top of page
Mohnblumen.jpg

Dem Inneren Kind begegnen und alte Verletzungen heilen

Was ist das Innere Kind?

Das Innere Kind ist ein psychologisches Konzept, das die jüngsten Anteile unserer Persönlichkeit umfasst. Es besagt, dass Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus unserer Kindheit auch später immer noch in unserem Unterbewusstsein und im Körpergedächtnis gespeichert sind.

Das können positive Gefühle sein wie Lebensfreude, Glück, Intuition, spielerische Neugier, Geborgensein.

Aber es sind auch seelische Verletzungen in uns gespeichert. Diese sind verbunden mit Gefühlen wie Schmerz, Traurigkeit, Verlassenheit, Angst oder Wut, aber auch mit Glaubenssätzen wie "Ich bin nicht gut genug", "Ich bin nicht willkommen", "Ich darf mich nicht wehren" etc.

Und diese prägen auch später im Leben unsere Verhaltens- und Denkmuster und blockieren die lebensfrohen, fröhlichen und spielerischen Aspekte in uns.

Inhalte des Workshops:

In diesem Workshop begegnen wir unserem Inneren Kind und nehmen behutsam Kontakt auf.

Auf welche Themen und Verletzungen macht es uns aufmerksam?

Diese greifen wir auf, um sie aufzulösen.

Welche Bedürfnisse zeigt uns das Innere Kind und was können wir für es tun?

Und welche Ressourcen hält es aber auch für uns bereit, die wir nutzen und mit denen wir unser Leben bereichern könnten?

 

In Meditationen und Übungen versorgen wir das Innere Kind mit den Energien, Qualitäten und der elterlichen Liebe, die es damals nicht bekommen hat.

So kann es Stück für Stück heilen und reifen, damit wieder ein tiefes Vertrauen zu unserem Inneren und unseren Wünschen und Bedürfnissen entsteht.

bottom of page